Zeitschrift RPG Recht und Politik im Gesundheitswesen

Die Zeitschrift RPG Recht und Politik im Gesundheitswesen ist Publikationsorgan der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e.V. GRPG. Sie versteht sich als wissenschaftliches Forum, das der umfassenden und interdisziplinären Erörterung aller Fragen der Gesundheitsökonomie und der Gesundheitspolitik sowie des Sozialrechts dient.

Veröffentlicht werden Beiträge aus medizinischer, juristischer, ökonomischer, sozialwissenschaftlicher und ethischer Perspektive. Jenseits von Verbands- und Parteiinteressen werden theoretische und empirische Ergebnisse zu praxisnahen Lösungskonzepten verknüpft.

Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich.

Bestellungen (ISSN 0948–3209) nimmt jede Buchhandlung oder der Verlag entgegen.

Bezugspreis 2022  (4 Hefte):
Euro 170,– zuzüglich Versandkosten.

Für Mitglieder ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Der Bezugspreis ist im voraus zahlbar. Bestellungen nehmen jede Buchhandlung oder der Verlag entgegen. Die Lieferung läuft weiter, wenn sie nicht bis zum 30.9. eines Jahres abbestellt wird.

Bestellschein (Download als PDF-Datei)

In der Ausgabe 1/2025 werden folgende Themen beleuchtet:

Themenübersicht dieser Ausgabe:

 

Übersicht

Kosten vs. Ethik: Die Balance in der Pflege.
Eine Analyse der Auswirkungen der Ökonomisierung auf die ethischen Prinzipien der Diakonie

Anna Breiter

 

Zur Diskussion gestellt

Private Equity in Arztpraxen - Ausschüttungsobergrenze als wirksames Regulierungswerkzeug

Uwe Zöllner

 

Keine Ruhmesgeschichte: Prävention im deutschen Gesundheitssystem

Andreas Meusch

 

Aus der Rechtsprechung